Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge ist ein sensibles Thema und häufig emotional sehr herausfordernd. Sich rechtzeitig damit zu befassen, kann befreien und entlasten. Denn neben fachlichen Themen ist auch wichtig zu klären, wer die Nachfolge übernimmt: jemand aus dem Unternehmen, aus der Familie oder von extern? Dem Inhaber liegt sehr viel daran, sein Lebenswerk in den richtigen Händen zu wissen. Das gilt auch für den Manager, der sich nach vielen Jahren aus der Unternehmensleitung zurückzieht. Auch er möchte sicherstellen, dass seine Arbeit nachhaltig ist. Für den Nachfolger ist die Situation ebenso herausfordernd. Schließlich möchte er seine Ideen einbringen und verwirklichen. Ich begleite Inhaber, Manager und Nachfolger dabei, die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen und folgende Fragen zu beantworten:

Für den Inhaber:
- An wen könnte ich mein Lebenswerk übergeben: an ein Familienmitglied, jemandem aus dem Unternehmen oder eine externe Person?
- Welche emotionalen Themen gilt es zu bearbeiten?
- Was brauche ich, um mein Lebenswerk mit einem guten Gefühl zu übergeben?
- Wie stelle ich mir meinen Wunschnachfolger vor? Welche Werte, Kompetenzen und Erfahrungen sollte er haben?
- Wie erkenne ich, dass mein Lebenswerk in guten Händen ist und sich erfolgreich weiterentwickeln kann?
- Wie könnte ein ideales Übergangs- und Ausstiegsszenario aussehen?
- Wie sieht meine wertvolle Lebenszeit nach der Übergabe aus?
Für den Nachfolger:
- Welche Kompetenzen und Erfahrungen habe ich und welche brauche ich, um das Unternehmen erfolgreich weiterzuführen?
- Was brauche ich, um das Lebenswerk gut übernehmen zu können?
- Wie könnte mein Übernahme- und Einstiegsszenario aussehen?
- Wie kommuniziere ich mit der vorhandenen Mannschaft? Wie finde ich Akzeptanz?
- Wie gehe ich mit Menschen um, die mit der Übernahme der Nachfolge gerechnet haben, aber nicht zum Zuge gekommen sind?
- Wie sieht mein Zukunftsbild für das Unternehmen aus? Wie schaffe ich es, das Gute zu bewahren, gleichzeitig Neuerungen zu realisieren und dabei die Menschen mitzunehmen?
Dies sind einige beispielhafte Fragen, die sich im Rahmen der Unternehmensnachfolge stellen können. Jede Nachfolgesituation hat ihre eigenen Herausforderungen. Übernimmt ein Familienmitglied die Firma, stehe ich bei der Auflösung inhaltlicher und emotionaler Konflikte und Verstrickungen zur Seite. Bei der internen Nachfolge löse ich Themen unter Gesellschaftern, Führungskräften, etc. Bei der externen Nachfolge begleite ich dabei, einen geeigneten Nachfolger zu finden und für ihn ein ideales Einstiegskonzept zu entwickeln. Und ich helfe ihm dabei, sich mit seiner neuen Aufgabe zu identifizieren und Akzeptanz bei den Mitarbeitern zu finden. Denn nur dann kann er erfolgreich arbeiten.
Auch bei den steuerlichen, juristischen und Finanzthemen stehe ich auf Wunsch gerne zur Seite. Ich arbeite mit meinen Partnern zusammen oder auch gerne in Absprache mit den jeweiligen Partnern des Inhabers.